Die Idee ...

... einer Rehfütterung und einem Rückzugsort für das Wild hatte Astrid. 
Damit kamen sie und ihr Mann Thomas, auf ihre Schwester Elisabeth zu, die den elterlichen Hof in St. Oswald führt. 
Aus der "Idee" und dem Wunsch einer Rehfütterung, wurde schnell mehr - das Projekt "Rehgartl".

Aufgewachsen auf einem Bauernhof mit vielen Tieren, mitten in der schönen Natur des Biosphärenpark Nockberge, bekamen Astrid und ihre 4 Schwestern die Liebe zu den Tieren & der Natur sozusagen in die Wiege gelegt. 
Seit vielen Jahren setzt sich Astrid schon aktiv für den Tierschutz ein.
Die beiden Schwestern sind ihren Eltern jedenfalls von Herzen dankbar, dass sie diesen schönen Bezug und die Liebe zu Tieren von ihnen ein Leben lang vorgelebt und vermittelt bekommen haben und tragen es stolz weiter.

Wildtierschutz - Aber richtig

Unser Ziel ist es, Wildtiere zu schützen und ihnen, den ihnen zustehenden Lebensraum in der Natur zu geben und zu erhalten.

Wir leben in einer Schatztruhe der Natur, aber durch die grenzenlosen Aktivitäten von uns Menschen, haben Wildtiere nicht immer die Ruhe und Freiheit, die ihnen eigentlich zusteht.


Die Errichtung von Futterplätzen für Rehwild, Vögel, Eichhörnchen, Hasen, sowie Ruheplätze für das Wild zu schaffen, liegt uns sehr am Herzen. Wir möchten Lebensräume und ökologische Maßnahmen, wie Feuchtbiotope für Insekten und Amphibien errichten. Den Tieren sollen Äsungsflächen, bunte Wiesen mit Wildkräutern und Wildblumen zur Verfügung stehen.

Schmetterlingswiesen & Lebensraum für die so wichtigen Wildbienen, Brut & Nistplätze für Vögel sollen entstehen. Weiters werden wir ein Überwinterungskonzept für heimische Wildtiere auf die Beine stellen.


Es handelt sich um ein Start & Pilotprojekt für die zukünftige Schaffung weiterer intakter Naturlebensräume –
Gemeinsam für die Artenvielfalt und die Natur.

Um Bestens gerüstet zu sein, haben wir uns zur professionellen Projektbegleitung, Wildtierbiologen, Ornithologenund Entomologen ins Boot geholt.


Dieses Projekt wird bei uns in Bad Kleinkirchheim/St.Oswald, in den schönen Nockbergen umgesetzt. 
Es erstreckt sich in der ersten Phase auf 2 ha. (20.000 m²) und wird schrittweise erweitert.


Bedeutet auch dir der Erhalt unserer heimischen Artenvielfalt so viel wie uns?

DU kannst dich beteiligen!

Unser Verein besteht aus Nicht-Grundbesitzern & Grundbesitzern, Nicht-Jägern & Jägern - 
einfach aus Menschen, denen unsere Natur und Wildtiere wichtig sind.

Wir möchten, dass auch unsere  nachfolgenden Generationen noch dieses wunderschöne Zuhause haben und dazu braucht es natürlich ein gesundes Ökosystem.

Lasst uns GEMEINSAM ein wertvolles Paradies für ALLE schaffen!

Work, work, work - Was wir im "Rehgartl" so machen

Fertigstellung unserer Rehfütterung - Sonntag, 26.8.2021

So….jetzt haben auch wir ein paar Stunden Sonntag 

Die Rehfütterung steht und an dieser Stelle möchten wir uns von Herzen bei Franz, Rainer, Patricia, Renate und Johannes bedanken   Ihr seid so wertvolle Menschen und es ist schön euch zu haben. 

Auch ein riesengroßes Dankeschön an Tobias Kramer & Jasmin Walder  - die beiden haben uns nämlich das Holz dafür gegeben! 

Ein weiterer Schritt ist getan….viele weitere sind noch geplant….alles für das wohl unserer Tiere

Danke an euch  Astrid & Thom

Standort - Projekt "Rehgartl"

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen